W5 - Alternierendes Mähen

Definition

Alternierendes Mähen bedeutet, dass jede zweite begrünte Rebgasse bei einem Arbeitsdurchgang gemäht wird. Die anderen Rebgassen können frühestens zwei Wochen nach dem ersten Durchgang gemäht werden. Alle horizontal verlaufenden Schneidewerkzeuge werden als Mähgerät angesehen. Die Bewertung erfolgt gemessen am Anteil der Maßnahmenfläche zur gesamten Weinbaufläche.


Bepunktung

0,25 Punkte je 1 % Weinbaufläche.


Geeignete Standorte

Gesamte Weinbaufläche


Wem nützt es?
  • Förderung der Pflanzenvielfalt, insbesondere konkurrenzchwacher und lichtliebender Arten
  • Dadürch Förderung der Insektenvielfalt
  • Fluchtmöglichkeit auf den benachbarten Streifen für Insekten und Kleinsäuger bei der Mahd
  • Deckung und Nahrung auch nach der Mahd für Insekten, Kleinsäuger und Vögel

Tipps und Umsetzungsideen

Häufige Fragen

Wichtige Dokumente und Anleitungen