GL123.1 - Streuobstwiesen und sonstiges Grünland (Berechnungsgrundlage)

Hier wird im Biodiversitäts-Rechner angezeigt, wie viel Streuobstflächen und wie viel sonstiges Grünland Sie bewirtschaften. Die Flächensumme des Streuobstes ergibt sich aus allen Flächen mit den folgenden Nutzungscodes: Streuobst mit Grünlandnutzung (480), Streuobst ohne Grünlandnutzung (481), Streuobst (ohne Wiesennutzung) (822).

Die Flächensumme des sonstigen Grünlandes ergibt sich aus der Flächensumm der folgenden Nutzungscodes: Hutungen (454), Almen und Alpen (455), Streuwiesen (458), Grünland (459), Sommerweiden für Wanderschafe (460), Dämme und Deiche (960) und die nicht sehr weit verbreiteten FFN-Codes 444, 462, 463, 464, 465, 466, 467, 490, 491, 492, 546, 559, 567, 592, 923, 925, 927, 958, 972.

Bei der dazugehörigen Frage GL123.2 können Sie maximal so viel Fläche angeben, wie die Summe aus Streuobstwiesen und sonstigen Grünland ergibt. Ansonsten erscheint eine Fehlermeldung. Dies passiert auch, wenn Sie aufrunden.