A16 - Fruchtartenvielfalt im Anbaujahr

Definition

Es werden alle Kulturarten gezählt, die auf mindestens 5 % der Ackerfläche angebaut werden. Der Biodiversitäts-Rechner ermittelt die Anzahl der anrechenbaren Kulturpflanzen und die Bepunktung automatisch. Die Bewertung erfolgt gemessen an der Anzahl an Kulturpflanzen mit Mindestanbaufläche je Jahr.


Bepunktung

4-5 Fruchtarten: 10 Punkte
6-7 Fruchtarten: 15 Punkte
Ab 7 Fruchtarten: 25 Punkte


Geeignete Standorte

Gesamte Ackerbaufläche


Wem nützt es?

Eine Vielfalt an Kulturen trägt zu einer vielfältigen Landschaft bei. Durch unterschiedliche Nutzungszeitpunkte und Wachstumsverläufe wird Tieren mit verschiedenen Ansprüchen ein Lebensraum geboten. Niederwild kann bei Bearbeitung in der angrenzenden Kultur Deckung finden, Feldvögel können mehrfach in unterschiedlichen Kulturen brüten.


Tipps und Umsetzungsideen

Häufige Fragen

Wichtige Dokumente und Anleitungen