W15 - Düngung über Begrünungsmanagement

Definition

Auf der gesamten Weinbaufläche erfolgt die Düngung der Reben ausschließlich über das Begrünungsmanagement. Junganlagen sind davon ausgenommen. Blattdüngung und der Einsatz von Bodenhilfsstoffen wie Kohle, Asche, Urgesteinsmehl, Komposttee etc. ist weiterhin möglich. Betriebseigener Trester darf ausgebracht werden. Die Bewertung erfolgt pauschal.


Bepunktung

Pauschal 10 Punkte.


Geeignete Standorte

Gesamte Weinbaufläche


Wem nützt es?
  • Förderung heimischer Blühpflanzen
  • Durch eine weniger intensive Düngung werden Wasserkörper (und darin lebende Tier- und Pflanzenarten) geschont

Tipps und Umsetzungsideen

Häufige Fragen

Wichtige Dokumente und Anleitungen