W16 - Neue Sorten (Piwis)

Definition

Bewertet wird der Anbau von Sorten, die widerstandsfähig gegenüber Pilzbefall sind. Damit einher geht eine Verringerung des Pflanzenschutzes sowie der Anzahl an Arbeitsdurchgängen. Die Bewertung erfolgt gemessen am Anteil der Maßnahmenfläche zur gesamten Weinbaufläche.


Bepunktung

0,5 Punkte je 1 % Weinbaufläche.


Geeignete Standorte

Gesamte Weinbaufläche


Wem nützt es?
  • Eine verringerte Ausbringung von Fungiziden (Kupfer) schont Mikroorganismen und Weichtiere im Boden
  • Störungsärmerer Lebensraum für Kräuter, Insekten, Vögel und Kleinsäuger

Tipps und Umsetzungsideen

Häufige Fragen

Wichtige Dokumente und Anleitungen