GB6 - Nisthilfen für Mehl- oder Rauchschwalben, Brutvorkommen ohne Nisthilfen

Definition

Bewertet wird das Angebot von Nistmöglichkeiten für Mehl- oder Rauchschwalben. Punkte werden vergeben, wenn

  • Mindestens eine Brut von Mehlschwalben oder Rauchschwalben vorhanden ist.
  • Mindestens vier Brutbrettchen für Rauchschwalben in einem von März bis August frei zugänglichen Gebäude oder mindestens eine Schwalbenbox angeboten wird, unabhängig von der tatsächlichen Nutzung.
  • Mindestens vier Kunstnester für Mehlschwalben an einer Gebäudeaußenseite zur Verfügung gestellt werden, unabhängig von der tatsächlichen Nutzung.

Die Bewertung erfolgt pauschal.


Bepunktung

Pauschal 5 Punkte. Die Summe der Punkte der Maßnahmen GB4, GB5, GB6, GB7 und GB8 ist auf 15 Punkte begrenzt.


Geeignete Standorte

Schwalben haben folgende Ansprüche an den Standort:

  • Sie brauchen ein reiches Nahrungsangebot in Form von Insekten. Daher kommen Sie überwiegend in Verbindung mit Viehhaltung oder in der Nähe von Feuchtgebieten vor.
  • Für den Nestbau benötigen sie klebfähigen, lehmigen Boden. In der Umgebung sind offene Bodenstellen vorteilhaft, insbesondere stets feuchte Lehmpfützen bieten Material für den Nestbau. Aus diesem Grund ist die Anbringung von Kunstnestern vor allem dann eine Option, wenn kein geeigneter Boden vorhanden ist.

Rauchschwalben brüten innerhalb von Gebäuden. Diese müsse von März bis August frei zugänglich sein, etwa durch ein offenes Fenster oder ein "Schwalbenfenster" (20x30 cm großes Rechteck im Querformat). Der Nistplätze sind möglichst frei von Zugluft und befinden sich im Halbdunkeln.

Brutbrettchen für Rauchschwalben (verhindern den Absturz des Nestes, die Tiere bauen ihr Nest selbstständig darüber):

  • Innerhalb von frei zugänglichen Gebäuden kurz unter der Decke anbringen (höchstens 20 cm Abstand).
  • Brutbrettchen in mindestens 1 m Abstand voneinander anbringen, da Rauchschwalben eher Einzelgänger sind

Kunstnester für Rauchschwalben:

  • Zwischen Nestoberkante und Decke 15 cm Abstand lassen.

Mehlschwalben brüten auf der Außenseite von Gebäuden und in Kolonien und lassen sich nur schwer auf neue Standorte ein. Daher ist der Versuch der Neuansiedlung nur aussichtsreich, wenn bereits Mehlschwalben in der Umgebung vorkommen.

An manchen Fassaden haftet der Lehm nicht gut, hier kann Weiß gestrichener Rauputz aufgetragen werden. Alternativ können Nistsimse oder Brettchen, die mit Kaninchendraht überzogen sind, angebracht werden um eine bessere Haftung des selbst gebauten Nestes zu bewirken.

Kunstnester für Mehlschwalben:

  • Auf der Außenseite von Gebäuden in mindestens 2,5 m Höhe anbringen
  • Mehrere Nester nebeneinander anzubringen ist vorteilhaft.

Wem nützt es?

Mehlschwalben oder Rauchschwalben


Tipps und Umsetzungsideen

Häufige Fragen

Wichtige Dokumente und Anleitungen