Bewertet wird der Anbau seltener oder alter Kultursorten oder -arten. Die seltenen Kultursorten sind auf der „Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen in Deutschland“ zu finden (siehe wichtige Dokumente und Anleitungen). Die Bewertung erfolgt gemessen an der Anzahl der Sorten und Arten.
Pro Sorte oder Art 5 Punkte. Begrenzung auf 30 Punkte.
Gesamte Gemüsebaufläche
Erhalt der Sorten- und Artenvielfalt der Kulturpflanzen
Welche alten und seltenen Sorten werden heutzutage noch erfolgreich angebaut und vermarktet?
Beispiele sind:
Wo kann ich Saatgut für alte und seltene Sorten beziehen?
Beispielsweise bei Bingenheimer Saatgut oder Dreschflegel.
Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen in Deutschland