G6 - Einsatz von Begleitpflanzen

Definition

Gezielte Aussaat oder Pflanzung von nektar- oder pollenspendenden Blühpflanzen neben Kulturpflanzen auf einer Fläche. Angerechnet werden Schläge, auf denen mindestens drei Begleitpflanzen bezogen auf eine Fläche von 10 m² wachsen. Die Begleitpflanzen können sowohl Kultur- als auch Wildpflanzen sein. Diese Maßnahme kann nicht gleichzeitig als G20 Untersaaten angerechnet werden. Die Bewertung erfolgt gemessen am prozentualen Anteil der Maßnahmenfläche zur gesamten Gemüsebaufläche.


Bepunktung

4 Punkte je 1 % Gemüsebaufläche. Begrenzung auf 75 Punkte.


Geeignete Standorte

Gemüsebauflächen, vor allem bisher im Kohlanbau relevant


Wem nützt es?
  • Nektar und Pollen für Nützlinge, die Schädlinge regulieren (etwa Schlupfwespen, Florfliegen oder Schwebfliegen, je nach Pflanzenart)
  • Nektar und Pollen für Wildbienen, Schmetterlinge und anderen Insekten

Tipps und Umsetzungsideen

Häufige Fragen

Wichtige Dokumente und Anleitungen