T5 - Brachflächen mit Begrünungsmischung

Definition

Flächen die während einer Vegetationsperiode (von März bis September) nicht in Bewirtschaftung stehen und auf welchen eine Begrünungsmischung mit mindestens fünf Blühpflanzen etabliert wird. Die Bewertung erfolgt gemessen am prozentualen Anteil der Maßnahmenfläche zur gesamten Topfkultur- und Schnittblumenfläche.


Bepunktung

2 Punkte je 1 % Produktionsfläche. Begrenzung auf 50 Punkte


Geeignete Standorte

Produktionsstandorte im gewachsenen Boden, wo eine Fruchtfolge zur Regeneration des Bodens, sowie Krankheits- und Schädlingsunterdrückung dienen kann.


Wem nützt es?
  • Lieferung von Nektar und Pollen, dadurch Nahrungsangebot für Insekten
  • Verbessertes Nahrungsangebot für Insektenfresser (einige Vogelarten, Fledermäuse, ect.)
  • Nahrung und Rückzugsort für Vögel und Niederwild
  • Brutmöglichkeit für Feldvögel (z. B. Feldlerche, Braunkehlchen und Wachtel)

Tipps und Umsetzungsideen

Häufige Fragen

Wichtige Dokumente und Anleitungen