A19 - Geringe Größe der Bewirtschaftungseinheiten (BE)

Definition

Punkte werden vergeben für eine geringe Größe der Bewirtschaftungseinheiten (Schläge) des Betriebs. Der Biodiversitäts-Rechner ermittelt die Durchschnittsgröße und die daraus resultierende Punktezahl automatisch. Die Bewertung erfolgt gemessen an der durchschnittlichen Größe aller ackerbaulich genutzten Bewirtschaftungseinheiten.


Bepunktung

Durchschnittliche Größe der Bewirtschaftungseinheiten < 6 ha: 10 Punkte, < 3 ha: 20 Punkte.


Geeignete Standorte

Gesamte Ackerfläche


Wem nützt es?
  • Eine geringe Schlaggröße trägt zu einer vielfältigen Landschaft bei
  • Durch unterschiedliche Nutzungszeitpunkte und Wachstumsverläufe der Kulturen auf den einzelnen Schlägen, wird Tieren mit verschiedenen Ansprüchen ein Lebensraum geboten
  • Fluchtmögichkeiten für Niederwild und Insekten auf die benachbarten Flächen bei Bearbeitung
  • Feldvögel können mehrfach in unterschiedlichen Kulturen brüten
  • Hoher Anteil an Grenzflächen, ggf. mit Strukturlementen wie Hecken und Säume, welche die Lebensraumvielfalt fördern

Tipps und Umsetzungsideen

Häufige Fragen

Wichtige Dokumente und Anleitungen