T2 - Kleinteilige Mutterpflanzenquartiere im gewachsenen Boden

Definition

Bepunktet werden Mutterpflanzenquartiere im gewachsenen Boden. Die Pflanzen müssen mindestens überjährig auf der Fläche stehen. Es werden nur kleinteilig angelegte Mutterpflanzenquartiere gewertet mit maximal 2000 m² Fläche je Art. Die Bewertung erfolgt gemessen am prozentualen Anteil der Maßnahmenfläche zur gesamten Topfkultur- und Schnittblumenfläche.


Bepunktung

1 Punkt je 1 % Produktionsfläche.


Geeignete Standorte

Wem nützt es?
  • Durch unterschiedliche Nutzungszeitpunkte und Wachstumsverläufe verschiedener Pflanzenarten wird Tieren mit verschiedenen Ansprüchen ein Lebensraum geboten.
  • Bei Blühpflanzen: Lieferung von Nektar und Pollen zu unterschiedlichen Zeitpunkten.
  • Durch überjährige Standzeiten der Pflanzen werden Überwinterungsmöglichkeiten für Insekten geschaffen.
    Tipps und Umsetzungsideen

Häufige Fragen

Wichtige Dokumente und Anleitungen